- Details
- Kategorie: Fachbereich Bau / Holz
Bautechnik: Hier bist du richtig wenn du
- gerne im Freien arbeitest
- Aufstiegschancen bis zum Baumeister nutzen willst
- keine Angst vor Großprojekten hast
- an Brückenbau, Wohnungsraum und Infrastruktur interessierst bist
- Maurer, Tiefbautechniker, Straßenerhaltungstechniker werden willst
Holztechnik: Hier bist du richtig wenn du
- dem Geruch von Holz nicht widerstehen kannst
- einen stabilen Tisch einem günstigen Tisch vorziehst
- Holz als Baumaterial bevorzugst
- Planlesen aus dem ff beherrscht
- Tischlereitechniker, Zimmerer, Holzkonstrukteur werden willst
St. Valentin ist als Wohnort sehr beliebt. Deshalb gibt es in der Region immer starke Bautätigkeiten. Dafür werden im Bau- und Baunebengewerbe immer Nachwuchskräfte gesucht. Egal ob als Maurer, Tischlereitechniker, Zimmerer oder Tiefbauer. Wenn du geschickt und lernwillig bist, finstet du sicher den passenden Ausbildungsplatz. Die Fachbereiche Bautechnik und Holztechnik bereiten dich für deinen Karrierestart gut vor.
Lehrinhalte Bau und Holz
|
Unterrichtsstunden in diesem FachbereichZusätzlich zu den für alle Schüler jedes Fachbereiches gleichen Pflichtgegenständen bereiten dich diese Alternativen Pflichtgegenstände auf deinen zukünftigen Lehrberuf und die Berufsschule vor: Fachpraxis (Werkstatt) Bau/Holz (6 Stunden) Fachkunde Bau/Holz (2 Stunden) Naturwissenschaftliche Grundlagen und Übungen (2 Stunden) Technisches Zeichnen (2 Stunden) Angewandte Informatik und Wirtschaftsrechnen (2 Stunde) |